Eigentlich bilde ich mir ja ein, dass es schon seine Vorteile hat, dass ich seit Jahren oder besser gesagt seit Jahrzehnten als Mieter durchs Leben tingel. Und nur hin und wieder überkommt mich so ein wehmütiges Gefühl, dass es auch ganz schön gewesen wäre, hätte ich damals eine kleine Individualistenhütte zum Kaufen gefunden. (Für nähere Informationen, bitte hier entlang…) Diese gab es aber nicht, und so hatte ich mir stattdessen eine kleine Firma gekauft…
Und immer wenn mir z.B. Nut- und Federvertäfelungen, Billiglaminat, uralt Einbauküchen oder Kachelöfen auf den Nerv gehen, bedaure ich es sehr, diesen leiden Kram nicht einfach von den Wänden und Böden reißen und diesen Mist nicht einfach aus meinem Leben verbannen zu können.
Und nachdem meine Vormieter jeden einzelnen Raum im Rabenhaus in einer anderen bunten Farbe angepinselt hatten, habe ich nun einen Passus in meinem Mietvertrag stehen, dass ich mögliche Farbgebung der Wände mit dem Vermieter absprechen muss. Klar, ich streiche meine Hütte immer in Weiß, das war für mich kein Problem. Doch letztlich steht dieser Passus für alles – es ist und bleibt eine Miethütte und jedwede Veränderung müsste ich mit dem Vermieter absprechen… um Erlaubnis bitten. Mal davon abgesehen, dass größere Veränderungen, z.B. das Herausreißen von Kachelöfen, Billiglaminat, Nut- und Federvertäfelungen oder Einbauküchen ja auch immer eine Investition sind, schließlich muss das ja irgendwer machen, bzw. muss ich dann auch für Ersatz sorgen. Und Holzdielen, Einbauküchen etc. kosten mal nicht eben wenig und ich kann sie auch nicht mitnehmen, wenn ich wieder ausziehen möchte.
Und so lebe ich eigentlich immer in Kompromissen. Und so wird es dann auch bleiben, denn irgendwann ist man einfach zu alt, um sich die Finanzierung einer Individualistenhütte noch an die Beine zu binden.
Dem Professor ist das alles egal – er hat hier alles was er braucht und er schert sich nicht um Nut-und Federverkleidungen, Einbauküchen und den ganzen Kram.
.
.
Und ja, ich bin meinem Vermieter dankbar, dass ich hier sein kann, und dass er mir in der aktuellen Situation mit dem Herabsetzten der Miete entgegengekommen ist, um diese Zeiten irgendwie zu überleben.
.
Mieter oder Besitzer… beides hat seine Vor- und Nachteile.
Das stimmt auf jeden Fall!
Kenne ich ja aus eigener Erfahrung… beide Seiten 😂