Da mir mittlerweile das Essen mit Stäbchen so ein gaaanz klein wenig zum Halse raushängt, musste mal was anderes her. Inspiriert von unzähligen Asia-Streetfood-Filmchen bei YT habe ich mich mal zu Asia-Omelett hinreißen lassen. In den Filmchen sieht das immer so easy aus: Teig auf die Griddleplatte gießen, etwas verteilen, fein geraspelten Weißkohl drüberkippen und klein geschnibbeltes Gemüse, Baconstreifen dazu und einfach ´n Ei draufschlagen und etwas verteilen… ´n Moment warten, alles wenden, alles ein büschen garen lassen, das Ganze fachgerecht zusammenklappen – fertig! Die Asiaten tränken dann alles noch mit so einer braunen (ich schätze mal) Sojasauce und garnieren mit Asia-Mayo…
Na gut, ich besitze keine Griddleplatte (leider), ich hatte Bacon nur gewürfelt (egal), Sojasauce war alle (wurde durch Woksauce ersetzt – auch gut) und die Mayo hab ich hier noch in keinem Laden gefunden (auch nicht schlimm). Und das mit dem Zusammenklappen hab ich mir auch geschenkt – man muss es ja auch nicht übertreiben.
Alles in allem war´s supi lecker… das Asia-Streetfood für Dummies :)
.
.
Für den Asia-Omelettteig habe ich einfach 2 Eier mit gefühlt knapp 100 ml Milch verrührt, ne Prise Salz dazu gegeben und mit geschätzt 1 gehäuften EL Mehl verquirlt. Dann den Teig etwas stehen lassen. In der Zwischenzeit kann man sich ja beim Gemüseschnibbeln vergnügen^^ Achja: diese Menge Teig würde für 3 Omeletts reichen. Nein, ich habe KEINE 3 Omeletts in mich hineingestopft, sondern den Rest Teig in den Kühlschrank gestellt…
.