Und dann war da ja noch das Pfingstwochenende und der Plan vom Kleinen Schwarzen und ihrer Rabenmutter eine kleine Tour in Richtung Speyer zu unternehmen. Gesagt, getan. Und so machten wir uns am Freitag schon früh auf den Weg. Eine weise Entscheidung. Trotz diverser Baustellen standen wir nicht ein einziges Mal im Stau und schafften die Strecke in erstaunlich kurzer Zeit.
.
.
Sehr schade finde ich, dass es auch in Speyer offensichtlich groß in Mode ist, möglichst viele Wohnungen möglichst dicht ans Wasser zu bauen. Schön geht irgendwie anders.
.
.
Den hier hat mir dann noch mein Bruderherz vermacht. Ich bin ganz hin und weg, da ich mir genau so ein Ding schon länger gewünscht hatte. Ein großes Dankeschön nochmals und an dieser Stelle von mir!
.
.
Die Zeit ging natürlich wieder viel zu schnell vorbei. Und nach einer noch zügigeren Heimfahrt freute sich der Professor, dass er endlich wieder raus ins Freie durfte.
.
.
.
.
Gibt es da was Besonderes in Speyer?
Ist das ein Miniofen?
Mein Bruderherz wohnt in Speyer – wenn das nicht was Besonderes ist! :D
Das ist ein Brennofen, jepp.
Das klang erst so, als würdet ihr da einen Stadtbesuch machen :)
Der Bruder ist natürlich was anderes ;)
Hab ich ja gut getippt :)