Das Kleine Schwarze ist natürlich nicht allein ins Rabenhaus gekommen…selbstverständlich hat sie ihre beiden Katzies mitgebracht. Allerdings sind die Beiden keine Freigänger, was die Sache hier im Rabenhaus etwas kompliziert macht, da der Professor ja, wann immer es ihm beliebt, das Haus verlassen kann.
An einer optimalen Lösung arbeiten wir noch^^ Damit die Katzies sich aber auch mal den Wind um ihre Fellnasen wehen lassen können, musste eine Zwischenlösung her. So haben wir ersteinmal eines der Badezimmerfenster im EG gesichert. D.h., wir haben einen Rahmen gebastelt und diesen mit Insektenschutztüddel und feinen Drähten bespannt. Da die Fenster relativ hoch und die Fensterbänke relativ schmal sind, mussten wir noch ein Regal entsprechend kürzen, so dass es sich die Katzies vor dem Fenster bequem machen können.
.
.
Nun können die Beiden wann immer es ihnen beliebt frische Luft genießen :))
Und das Kleine Schwarze und meine Wenigkeit können endlich einen Punkt von unserer schier unendlichen To do-Liste streichen…
.
Die gewöhnen sich eigentlich sehr schnell an das Freigängersein und kommen eigentlich auch wieder zurück. Zumindest war das bei unseren Beiden so.
Hm, das Problem ist als erstes die Straße (Kreisstraße) am Grundstück. Das Ortsendeschild in Reichweite, ergo wird hier eher gerast. Unzählige Katzen wurden hier schon überfahren :(( Den Kater hätte es kurz nach unserem Einzug hier auch schon fast einmal erwischt – es waren nur wenige Zentimeter, die ihn gerettet haben. Er hatte sich aber leicht an einer Pfote verletzt – das war ihm eine Lehre, denn seither hat er Respekt vor allem motorisierten Fahrzeugen.
Ferner sind die Katzies von der Sorte, die auch gern mal „eingesammelt“ werden, weil eben keine normalo Stubentiger. Die kleine Feder ist auch irgendwie keine „richtige“ Katze – die würde jedem hinterherlaufen, wie ein Hündchen^^ Also bleiben die beiden dann doch lieber im haus.
Ok, dann würde ich sie auch lieber drinne lassen.