Wenn ich alle jemals gefundenen 1 oder 2 Pfennig- oder Centstücke zusammenpacken würde, dann könnte ich mir beim ortsansässigen Bäcker sicher ein leckeres Croissant dafür kaufen. Naja, nicht unbedingt das mit dem Schokiüberzug, aber bestimmt ein einfaches Buttercroissant…
Und jedes Mal, wenn mir so ein lütter Kupferling vor die Füße hüpft, frage ich mich, warum verlieren die Leute eigentlich immer nur 1 oder 2 Pfennig- bzw. Centstücke… n Eurostück wäre doch auch mal ganz nett.
Nun ja, fast pünktlich zum 20. Jahrestag der Euroumstellung finde ich dann zwei 50 Pfennigstücke! Welche zusammengerechnet ja auch eine Mark ergeben. Erstaunlicherweise lagen die beiden Silberlinge in Hamburg direkt hinter meinem Auto im plattgefahrenem Laub. Und da ich nicht undankbar bin: vielen Dank dafür! :))
.
.
Das wirkt ja schon wie aus einer anderen Welt. :lol:
stimmt – ist ganz schön lang her^^
Ja, mächtig lang her. 😁
So was habe ich auch noch in einer kleinen Krimskrams-Box.
:) ich hab noch irgendwo ´n paar Markstücke