Der Sohn meines Neffen feiert heute seine 1. Geburtstagsparty – Juhuuu! Allerdings stand auf der Einladungskarte sowas wie: Dschungel und Animal-Print… oookaiiii… Rabea Rabenhaus seit Jahrzehnten kein buntes Kleidungsstück mehr im Schrank hat – ganz zu schweigen von jedwedem Print. Der erste Gedanke war: och, eigentlich trage ich doch täglich Animal-Print, oder sind Panther nicht grundsätzlich uni schwarz gewandet? Der kleine Mann das aber womöglich nicht versteht^^ Und da Rabea Rabenhaus kein Spielverderber ist, schlenderte sie suchend durch den nächstbesten Klamottenladen und wurde auch fündig…
.
.
Also, mehr Animal-Print geht doch gar nicht!
Dann mal bis nachher – im Dschungel…
.
Stimmt, mehr geht nicht :)
Warum kann man heute nicht mehr einfach nur Geburtstag feiern? So mit Kuchen, Muffins und vielen gut gelaunten Kids. Warum müßen die beknackten Über-Eltern heute aus jedem Scheiß ein Mega-Event machen?
Kein Wunder, dass die Kids heute immer bekloppter werden. :-D
Jupp, es gab Kuchen und Muffins und soooooo viel gutgelaunte Kinder, Eltern und Großeltern, Tanten, Onkel, Cousin und Cousinen . . . . und alle im AnimalPrint – HERRLICH !!!!
Mooooment, werter Mister Applejünger, hier muss ich mal etwas klarstellen: Also mein wunderbarer Neffe hat eine wunderbare Frau geheiratet und mit ihr eine wunderbare, riesengroße Familie. Und diese wunderbare, riesengroße Familie hat ihre Wurzeln nicht in Deutschland. Und dort, wo diese wunderbare Familie herkommt, werden Feste noch gefeiert. Und wenn ein Knirps seinen ersten Geburtstag feiert wird genauso gefeiert, wie Omas 80. Ehrentag. Das hat alles so rein gar nichts mit den heutzutage bei Kindergeburtstagen üblichen Mega-Events zu tun, sondern einzig mit der Fröhlichkeit und der Verbundenheit von Menschen, die das Leben, wie in diesem Fall auf wundersame Weise zusammengebracht hat. Ich wünschte wir „Deutschen“ würden uns eine kleine Scheibe von dieser Lässigkeit abschneiden und egal welchen Geburtstag in so lockerer und vor allem auch leckerer Runde feiern – generationsübergreifend und egal, wo man mal hergekommen ist.
In diesem Sinne – locker bleiben, werter Herr Applejünger: es war KEIN Über-Eltern-Firlefanz, sondern eine für andere Kulturen stinknormale Geburtstagsfeier :)
Genau so ist es ! Besser hättest Du es nicht sagen können – DANKESCHÖN !!!
näch :)
Na gut, ich als guter Deutscher (groß, blond, blaue Augen), natürlich in Deutschland geboren und mit deutschen Wurzeln (zumindest in den letzten drei bis sechs Generationen), habe von solchen Festen natürlich keine Ahnung.
Zumal mir jegliche Info fehlte, dass es sich um eine interkulturelle Veranstaltung handelte, die ich natürlich mit anderen Massstäben bewertet hätte.
Vor allem, weil meine Freundin und ich sehr viel reisen – alleine dieses Jahr schon in drei Ländern auf zwei aussereuropäischen Kontinenten und daher mit vielen Kulturen in Berührung kommen.
Mein Kommentar bezog sich also mehr so auf diese typischen, von deutschen Helikopter-Eltern veranstalteten Events, anlässlich des ersten Pups des (natürlich) besten und aussergewöhnlichsten Kindes aller Zeiten, dem man z.B. natürlich auch nicht mehr zumuten kann, die zwei Kilometer zur Schule zu laufen.
Hätte ich also gewusst, dass es sich um ein Familienfest brasilianischen Ausmaßes handelte, hätte ich nix gesagt.
Werter Mister Applejünger, da bin ich ja mal froh, dass dieses Missverständnis aus der Welt geschafft ist^^