…und manchmal muss man sich einfach mit Kleinkram beschäftigen! Ja, warum auch nicht – man muss nicht krauchen und knechten, man braucht nichts herumschleppen. Das ist im täglichen Einerlei auch mal ganz nett. Und wenn sich eh Unmengen an Firlefanz im Fundus befinden, kann man sich nach Herzenslust austoben. Na gut, das Rohbauholzteil (ohne Balken und ohne Colorierung) hab ich mir noch gekauft, da ich zu faul war es selber zu bauen.
.
.
Falls es jemanden interessiert: Die Minikerzenleuchter habe ich mit Pattex 60 Sec. Universalkleber zusammengeklebt. Und das hat auch nur funktioniert, als ich zur Stabilisierung noch mit Papier umwickelten Blumendraht benutzt habe. Alle anderen Klebungen habe ich übrigens mit dem Buttinette Mosaikkleber ausgeführt – keine Ahnung, wofür ich den mal gekauft habe. Die „Naturhölzer“ habe ich mit angerührter Pulverbeize coloriert und anschließend mit Acryllack in Seidenmatt gefinisht. Die Metallteile habe ich vorm Anpinseln mit 1000er Schmirgelpapier bearbeitet und dann mit Alkohol entfettet.
.
Kommentar verfassen