Und wer da nun denkt, Rabea Rabenhaus hätte es bei dem ganzen Umzugsgetüddel in diesem Jahr garantiert nicht geschafft, einen adäquaten Tannenbaum zu besorgen, der irrt gewaltig. Beizeiten hatten das Kleine Schwarze und meine Weinigkeit ein hübsches kleines Ding erstanden… Allerdings vergaß ich bei dem ganzen Umzugsgetüddel endlich mal einen vernünftigen Tannenbaumständer zu besorgen, denn den alten hatte ich schon vor dem Umzug mit dem festen Vorsatz entsorgt, rechtzeitig einen neuen zu kaufen. Aber nein, Fehlanzeige. Na gut, dachte sich Rabea Rabenhaus, der Tannenbaum ist ja nun mal da, also wird er auch aufgestellt. Ich meine, wo kommen wir denn da hin: ein Tannenbaum, der am Heiligen Abend nicht aufgestellt wird? Neverever!
Die Geschäfte hatten schon geschlossen und so irrte Rabea Rabenhaus durch eben dieses auf der Suche nach irgendetwas, das als Tannenbaumständer umfunktioniert werden könnte. Und nachdem ich 3 x über die leeren Farbeimer gestolpert bin und mir jedes Mal fast… aber lassen wir das. Ich schnappte mir einen der Eimer, stellte den Baum hinein, drappierte Steine drumherum, passt! Danke Hornbach! Nicht nur, dass die Farbe wirklich super ist, nein, die Eimer sind auch noch supi als Tannenbaumständer zu gebrauchen… was will ich mehr? Nüscht!
.
.
Und natürlich habe ich den Eimer NICHT mit irgendwelchen hübschen Stoffen oder Getüddel wegretuschiert. Der blieb so, wie er ist! Wenn schon, denn schon…
.
Fröhliche Weihnachtstage 😊😊
Ideen muss man haben :)
Frohe Weihnachtstage.
a new Trend is born…. :D
Was hat der Professor zum Weihnachtsbaum gemeint? ;-)
naja, er meinte so ungefähr: watt soll das denn jetzt? Du musst mir keinen Baum ins Haus stellen, statt dessen lass mich doch einfach wieder raus, da stehen doch Bäume genug… kopfschüttel…
Anmerkung Frau Rabenhaus: der Professor muss noch ein paar Tage drinnen bleiben, dann darf er auch wieder draußen rumstromern…
Wünsch dir/euch einen guten Rutsch ins neue Jahr. Kommt gut rüber.
Liebe Frau Rabenhaus, Sie sind kurz vor der Lösung meines Großvaters. Der hatte sich jahrelang mit dummen Schrauben in Christbaumständern und dem Anspitzen des Baumes herumgeärgert bis er zur Radikallösung überging. Auch bei Ihm war es ein Eimer, aber der Großvater war nun mal Ingenieur und hat sich nicht mit Steinen aufgehalten, sondern den Eimer samt Baum mit Beton ausgegossen. Als der Baum dann im März ausgetrocknet war, konnte man ihn rausziehen und der Großvater aus dem Rheinland hatte seine Lösung bis zum Lebensende.
Schade dass er nie einen der genialen neuen Christbaumständer mit Drahtseilschlinge erlebt hat – wir hätten Ihn gemeinsam auf den Altar der Ingenieure gestellt und andächtig mit Wein und Zigarren gehuldigt.
Lieber Mister Mendweg, jetzt musste ich echt grinsen! Und Beton ist natürlich eine geniale Idee, aber wo ist der werte Mister Applejünger, wenn man ihn und seinen Betonkannnichtpumpendingens mal braucht???? Natürlich nicht da ;)
In diesem Sinne – auf das nächste Weihnachtsfest! Mal sehen, was sich bis dahin Tannenbaumständertechnisch getan hat :D
Ich danke allen für die guten Wünsche!