Zur Zeit kann ich leider nicht sehr viel Zeit im Wald verbringen. Unter der Woche schaffe ich es nur hin und wieder am späten Nachmittag hinaus zu eilen, um wenigstens die frisch gepflanzten Grünlinge zu gießen.
So hat z.B. ein kleines Apfelbäumchen mutig den Weg in den Wald gefunden, hat sich ein lichtes Plätzchen hinter der Hütte ausgesucht und genießt nun den Duft des Waldes.
Aber auch andere Früchtchen finden sich im Unterholz: Himbeeren und Brombeeren gesellen sich zu Heidelbeeren und demnächst kommt noch eine Johannisbeere dazu. Das war mal ein kleines Stöckchen gewesen und mutiert doch tatsächlich im Blumentopf auf meinem Balkon zum Strauch. So fehlen nur noch Walderdbeeren, dann wär der Beerenwald komplett. Also, wer von den kleinen roten Beeren welche über hat, nur her damit. Sie werden sicher prächtig im Unterholz gedeihen.
Und eine super Voraussetzungen für leckere Beerenbowle…
Kommentar verfassen